Steffanistraße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Steffanistraße
Hochackerstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Pasing-Obermenzing Obermenzing
PLZ 81247
Name erhalten 1947 Umbenennung[1]
Anschluss­straßen
 
Verdistraße Gailkircherstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 350 m
Straßennamenbücher
(2016), Dollinger S. 299
Straßen-ID 04522

Die Steffanistraße in Obermenzing führt ohne Anbindung, oberhalb von der Verdistraße, zur Gailkircherstraße.

Sie wurde im Jahr 1947 von vormals Hochackerstraße[2] nach dem Komponisten Agostino SteffaniW in Steffanistraße umbenannt.

Die Straße hatte, vor dem Ausbau der Verdistraße hin zu einer vierspurigen Schnellstraße mit Unterführung der Bahntrasse, die sich in einer Senke befindet, eine direkte Anbindung an diese. Derzeit endet die Steffanistraße unmittelbar oberhalb der Verdistraße an einem Wendehammer als Sackgasse. Zu Fuß und Fahrrad ist eine Verbindung zur Verdistraße möglich.

Die Hochackerstraße war bereits 1928 benannt.

Lage

>> Geographische Lage von Steffanistraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Steffanistraße
  2. Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit 1945 umbenannt wurden.) S. 144 S - Steffanistraße bisher Hochackerstraße in Obermenzing.