Versionen
4. März 2025
Tkarcher verschob die Seite Holger Herrmann (Kontrabassist) nach Holger Herrmann: Klammerzusatz hier unnötig
KAufgeräumt nach Import
−1.389
36 Versionen importiert: Import von https://de.wikipedia.org/wiki/Holger_Herrmann_(Kontrabassist) nach dortigem Löschantrag
K
2. März 2025
1. März 2025
27. Februar 2025
→Leben: Rundfunk in Hörfunk geändert, da Rundfunk der Oberbegriff für Hörfunk und Fernsehen ist.
K→Einleitung
K+32
26. Februar 2025
→Leben: Halbgeviertstrich
K+6
→Einzelnachweise: kat+
+91
keine Bearbeitungszusammenfassung
−3
Link eingefügt
+4
Link eingefügt
+4
→Einleitung: ]]
+24
f
−1
<references />
+2
-Namensliste
−587
Beleg+
+401
Links
+123
→Einzelnachweise
+13
Einzelnachweise
+22
Beleg+
+227
Weblink
+87
→Leben
+1
Normdaten
K+64
keine Bearbeitungszusammenfassung
K−29
keine Bearbeitungszusammenfassung
K−13
keine Bearbeitungszusammenfassung
−204
QS+
+176
→Leben: Liste
+16
M2k~dewiki verschob die Seite Holger Herrmann Kontrabassist nach Holger Herrmann (Kontrabassist): gemäß Namenskonventionen
PD
K+29
HC: Ergänze Kategorie:Musikpädagoge
K+29
→Leben: f
+1
f
+32
HC: Ergänze Kategorie:Kontrabassist
K+28
PD, Sortierschlüssel, Kat.-fix, Kat. Staatsangehörigkeit, + PD, Sortierschlüssel, Kat.-fix, Kat. Staatsangehörigkeit
+336
HC: Ergänze Kategorie:Mann
K+20
AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Holger Herrmann (*13.04.1960 in Dresden), gestorben 12.05.2020 in München, war ein deutscher Kontrabassist, Kammermusiker, Musikpädagoge, Philharmoniker == Leben == Holger erhielt mit 4 Jahren seinen ersten Musikunterricht im Fach Violine. Im Alter von 14 Jahren begann er mit dem Kontrabassspiel und studierte bei seinem Vater Prof. Heinz Herrmann (1921-2002), Solokontrabassist der Sächsischen S…
+3.940