14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (für den alten einen separaten Absatz begonnen. Bild oben) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:MueTalTafel2012a.jpg|300px|right|Tafel an der Fassade der Stadtsparkasse*]] | |||
''Der '''Löwe''' ist ein Wappentier, das für [[Bayern]] steht.'' So einfach der Satz klingt, ist er gar nicht. Denn üblicherweise handelt er vom '''pfälzischen Löwe'''. | ''Der '''Löwe''' ist ein Wappentier, das für [[Bayern]] steht.'' So einfach der Satz klingt, ist er gar nicht. Denn üblicherweise handelt er vom '''pfälzischen Löwe'''. | ||
Zeile 28: | Zeile 30: | ||
Oft auch neben einer [[Bavaria]]-Figur sitzend. | Oft auch neben einer [[Bavaria]]-Figur sitzend. | ||
== Älteste bekannte Ansicht== | |||
Die zuoberst abgebildete Tafel an der Fassade der Stadtsparkasse im Tal informiert zunächst über den Verbleib der ehemaligen Stadtschreiberrei. Darunter ist die älteste bekannte Ansicht eines Löwens in Bayern. Das Original dieses Natursteinreliefs befindet sich im [[Stadtmuseum]]. Dieser Löwe ist ein ziemlich abgemagertes Exemplar, wie er auch in Afrika in der Natur in Trockenperioden vorkommt. | |||
===Löwen-Figuren in München=== | ===Löwen-Figuren in München=== | ||
Zeile 57: | Zeile 61: | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
* [http://www.nymphenburg.com/de/products/bavarica/bavarian-lions/ Bayerische Löwen (… aus der Nymphenburger Majolika)] | * [http://www.nymphenburg.com/de/products/bavarica/bavarian-lions/ Bayerische Löwen (… aus der Nymphenburger Majolika)] | ||
{{wikipedia-Artikel}} | {{wikipedia-Artikel|Löwen als Wappentier}} | ||
{{wikipedia-Artikel|Bayerischer_Löwe}} | {{wikipedia-Artikel|Bayerischer_Löwe}} | ||
[[Kategorie:Geschichte]] | [[Kategorie:Geschichte]] |
Bearbeitungen