Isar-Amper-Klinikum München-Ost: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Isar-Amper-Klinikum München-Ost (Quelltext anzeigen)
Version vom 25. Mai 2011, 09:44 Uhr
, 25. Mai 2011keine Bearbeitungszusammenfassung
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das '''Isar-Amper-Klinikum München-Ost''' in der Gemeinde Haar ist eine der größten psychiatrischen Kliniken in Deutschland. | Das '''Isar-Amper-Klinikum München-Ost''' in der Gemeinde [[Haar]] ist eine der größten psychiatrischen Kliniken in Deutschland. | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts war die für den Kreis [[Oberbayern]] existierende „Irrenanstalt“ an der [[Auerfeldstraße]] in [[Giesing]] an die Grenzen ihrer Aufnahmekapazitäten gestoßen, so dass ein Neubau dringend erforderlich war. Dazu wurde 1905 in der Nähe der Ortschaft Haar auf dem Gelände des aufgekauften Weilers Eglfing eine neue Anstalt im damals vorherrschenden Pavillonstil errichtet. Die ''Oberbayerische Kreisirrenanstalt Eglfing'' hatte Platz für etwa 1.200 Kranke. | Gegen Ende des 19. Jahrhunderts war die für den Kreis [[Oberbayern]] existierende „Irrenanstalt“ an der [[Auerfeldstraße]] in [[Giesing]] an die Grenzen ihrer Aufnahmekapazitäten gestoßen, so dass ein Neubau dringend erforderlich war. Dazu wurde 1905 in der Nähe der Ortschaft Haar auf dem Gelände des aufgekauften Weilers Eglfing eine neue Anstalt im damals vorherrschenden Pavillonstil errichtet. Die ''Oberbayerische Kreisirrenanstalt Eglfing'' hatte Platz für etwa 1.200 Kranke. | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Landkreis München]] | ||
[[Kategorie:Krankenhaus]] | [[Kategorie:Krankenhaus]] | ||
[[Kategorie:Haar]] | |||
{{Wikipedia}} | {{Wikipedia}} |