Sendlinger Mordweihnacht: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:
Einige Aufständische konnten sich nach Sendling durchschlagen, wo sie sich erneut verschanzten. Kurz darauf nahmen auch hier die kaiserlichen Truppen Aufstellung. Die aufständischen Oberländer ergaben sich und legten ihre Waffen nieder. Die kaiserlichen Offiziere gewährten zwar scheinbar Pardon, ließen die entwaffneten Revolutionäre dann aber noch an Ort und Stelle auf brutalste Art und Weise niedermetzeln.  
Einige Aufständische konnten sich nach Sendling durchschlagen, wo sie sich erneut verschanzten. Kurz darauf nahmen auch hier die kaiserlichen Truppen Aufstellung. Die aufständischen Oberländer ergaben sich und legten ihre Waffen nieder. Die kaiserlichen Offiziere gewährten zwar scheinbar Pardon, ließen die entwaffneten Revolutionäre dann aber noch an Ort und Stelle auf brutalste Art und Weise niedermetzeln.  


Einige letzte Überlebende flüchteten auf den Friedhof der [[Alte Pfarrkirche St. Margaret (Sendling)|alten Pfarrkirche in Sendling]] in der Hoffnung, die kaiserlichen Truppen würden zumindest am Weihnachtstag den heiligen Bezirk achten und dort nicht angreifen. Doch auch hier kannten die Besatzer kein Pardon und töteten jeden, auch die Kirche wurde mehr oder weniger vollständig zerstört und Sendling geplündert. Als einer der letzten Verteidiger soll der sagenhafte „[[Der Schmied von Kochel|Schmied von Kochel]]“ gefallen sein. Den wenigsten der Aufständischen gelang die Flucht.
Einige letzte Überlebende flüchteten auf den Friedhof der [[Alte Pfarrkirche St. Margaret|alten Pfarrkirche in Sendling]] in der Hoffnung, die kaiserlichen Truppen würden zumindest am Weihnachtstag den heiligen Bezirk achten und dort nicht angreifen. Doch auch hier kannten die Besatzer kein Pardon und töteten jeden, auch die Kirche wurde mehr oder weniger vollständig zerstört und Sendling geplündert. Als einer der letzten Verteidiger soll der sagenhafte „[[Der Schmied von Kochel|Schmied von Kochel]]“ gefallen sein. Den wenigsten der Aufständischen gelang die Flucht.


Entgegen landläufiger Auffassung wurde das Blutbad bei Sendling nicht von österreichischen Soldaten selbst angerichtet, sondern von einem Würzburger Infanterieregiment aus dem Kontingent des [[fränkischer Reichskreis|fränkischen Reichskreises]] der unter kaiserlichem Befehl stehenden Reichsarmee. Auch ungarische Husaren waren beteiligt. Diese machten insbesondere ohne Pardon Flüchtende nieder.
Entgegen landläufiger Auffassung wurde das Blutbad bei Sendling nicht von österreichischen Soldaten selbst angerichtet, sondern von einem Würzburger Infanterieregiment aus dem Kontingent des [[fränkischer Reichskreis|fränkischen Reichskreises]] der unter kaiserlichem Befehl stehenden Reichsarmee. Auch ungarische Husaren waren beteiligt. Diese machten insbesondere ohne Pardon Flüchtende nieder.


Dieses Massaker stellt für einen Kabinettskrieg einen rational schwer erklärbaren Gewaltexzess dar. Ursachen können in einem Vergeltungsbedürfnis für die Ereignisse des sogenannten  [[Bayrischer Rummel|Bayrischen Rummels]] von 1703 liegen, wo sich die bayerischen Truppen beim Einmarsch ins österreichische Tirol ausgesprochen undiszipliniert verhielten. Der blanke Hass, mit dem die adeligen Offiziere gegen die Aufständischen vorgehen ließen, resultierte aber auch aus der Erkenntnis, dass diese mit ihrem demokratischen Ansatz ein überaus gefährliches Gegenmodell zum absolutistischen Staat in die Welt gesetzt hatten.    
Dieses Massaker stellt für einen Kabinettskrieg einen rational schwer erklärbaren Gewaltexzess dar. Ursachen können in einem Vergeltungsbedürfnis für die Ereignisse des sogenannten  [[Bayrischer Rummel|Bayrischen Rummels]] von 1703 liegen, wo sich die bayerischen Truppen beim Einmarsch ins österreichische Tirol ausgesprochen undiszipliniert verhielten. Der blanke Hass, mit dem die adeligen Offiziere gegen die Aufständischen vorgehen ließen, resultierte aber auch aus der Erkenntnis, dass diese mit ihrem demokratischen Ansatz ein überaus gefährliches Gegenmodell zum absolutistischen Staat in die Welt gesetzt hatten.


== Der Zusammenbruch des bayerischen Aufstands ==
== Der Zusammenbruch des bayerischen Aufstands ==
4.153

Bearbeitungen

Navigationsmenü