29.234
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Die Geschichte des Lokals reicht zurück bis Anfang der 1930er Jahre. Das Lokal war später Prostituiertentreff, in den späten 1950er Jahren ist dort ''Casanova'' Bar und Cafe, eingezogen. Betreiber vormals ein Herr Stephan, nachmals von seiner Witwe Eleonore Stephan fortgeführt. Noch 1960 wird die Fassade mit der Aufschrift Casanova Bar-Cafe so fotografiert. | Die Geschichte des Lokals reicht zurück bis Anfang der 1930er Jahre. Das Lokal war später Prostituiertentreff, in den späten 1950er Jahren ist dort ''Casanova'' Bar und Cafe, eingezogen. Betreiber vormals ein Herr Stephan, nachmals von seiner Witwe Eleonore Stephan fortgeführt. Noch 1960 wird die Fassade mit der Aufschrift Casanova Bar-Cafe so fotografiert. Laut der Pimpernel eigenen Internetseite wurde der Name Pimpernel erstmals im Jahr 1970 verwendet. Ab den [[1980er]] Jahren eine bekannte Schwulenbar. Zu den Stammgästen zählten auch [[Walter Sedlmayr]] oder {{WL2|Freddy Mercury}}, als er noch in der [[Hans-Sachs-Straße]] wohnte. | ||
=== Pimpernel II === | === Pimpernel II === |
Bearbeitungen