30.594
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 58: | Zeile 58: | ||
Von Juni bis August 2022 lief auch in München die bundesweite Aktion des 9-Euro-Tickets. Mit diesem Ticket war es möglich, im gesamten MVV-Raum zu fahren. Auch Regionalzugverbindungen in den gesamten Rest Deutschlands waren möglich und wurden lebhaft genutzt. Das Ticket war nur nach Namenseintrag und amtlichem Lichtbildausweis gültig. Da es bei manchen Ticketautomaten in München zu technischen Problemen kam, riet die MVG dazu, den Namen auf der Rückseite einzutragen<ref>[https://www.mvg.de/services/aktuelles/9-euro-monatsticket.html Informationen zum 9-Euro-Monatsticket] auf den Seiten der MVG</ref>. | Von Juni bis August 2022 lief auch in München die bundesweite Aktion des 9-Euro-Tickets. Mit diesem Ticket war es möglich, im gesamten MVV-Raum zu fahren. Auch Regionalzugverbindungen in den gesamten Rest Deutschlands waren möglich und wurden lebhaft genutzt. Das Ticket war nur nach Namenseintrag und amtlichem Lichtbildausweis gültig. Da es bei manchen Ticketautomaten in München zu technischen Problemen kam, riet die MVG dazu, den Namen auf der Rückseite einzutragen<ref>[https://www.mvg.de/services/aktuelles/9-euro-monatsticket.html Informationen zum 9-Euro-Monatsticket] auf den Seiten der MVG</ref>. | ||
=== | === Deutschlandticket 2023 === | ||
Ab 1. Mai 2023 wird ein 49-Euro-Ticket angeboten, das bundesweit in allen Verkehrsverbünden und Regionalzügen gilt | Ab 1. Mai 2023 wird ein 49-Euro-Ticket angeboten, das bundesweit in allen Verkehrsverbünden und Regionalzügen gilt. Das Ticket ist als Monatsabonnement erhältlich und soll vor allem digital genutzt werden<ref>[[MVG]]: [https://www.mvg.de/tickets-tarife/abonnement/deutschlandticket.html Deutschlandticket]</ref>. | ||
Das Deutschlandticket ist aktuell lediglich als digitales Ticket geplant und ist entweder als Handyticket oder Chipkarte erhältlich. Bis 31. Dezember 2023 gibt es auch Papiertickets. | |||
Das Handyticket kann u. a. über die MVGO-App oder die App MVG Fahrinfo München bestellt werden. Zudem ist es in der Deutschlandticket-App oder über die Vertriebskanäle der Deutschen Bahn und deren Kundenzentren erhältlich. Der Verkauf in den Kundenzentren ist derzeit mit längeren Wartezeiten verbunden, was sich mit einer Onlinebestellung vermeiden lässt. | |||
Die Chipkarte kann erst im Sommer 2023 versendet werden. Bis dahin stellt das MVG-Kundenportal monatlich ein Print-Ticket zur Verfügung, das ausgedruckt werden kann oder auf dem Smartphone nutzbar ist. | |||
Nach Stand April 2022 ist zur Fahrradmitnahme weiterhin ein MVV-Fahrrad-Tagesticket um 3,30 € erforderlich. | Nach Stand April 2022 ist zur Fahrradmitnahme weiterhin ein MVV-Fahrrad-Tagesticket um 3,30 € erforderlich. |
Bearbeitungen