21.514
Bearbeitungen
(neues Linienlayout) |
(Verbesserungen verschiedener Art) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| Haltezahl= 26}} | | Haltezahl= 26}} | ||
Die von der [[MVG]] betriebene Linie U3 (alternativ U 3, oder {{ÖPNV|U3}}) ist eine Linie des [[München|Münchner]] [[U-Bahn]]-Netzes. | Die von der [[MVG]] betriebene Linie U3 (alternativ U 3, oder {{ÖPNV|U3}}) ist eine Linie des [[München|Münchner]] [[U-Bahn]]-Netzes. Sie verläuft von [[Moosach]] über das [[Olympiazentrum]], den [[Marienplatz]] ([[S-Bahn]]) zum [[Sendlinger Tor]] weiter über [[Thalkirchen]] nach [[Fürstenried]] — bzw. umgekehrt. Ihre Leitfarbe ist die Farbe Ocker. | ||
{{Baustelle MVV| | {{Baustelle MVV| | ||
Zeile 20: | Zeile 18: | ||
* Beim StadtBus {{ÖPNV|63}} fahren tagsüber Verstärkerbusse aus Richtung [[Aidenbachstraße]] bis [[Donnersbergerbrücke]]. | * Beim StadtBus {{ÖPNV|63}} fahren tagsüber Verstärkerbusse aus Richtung [[Aidenbachstraße]] bis [[Donnersbergerbrücke]]. | ||
Für Fahrgäste der {{ÖPNV|U3}} und {{ÖPNV|U6}} verlängert sich die Fahrzeit durch die Nutzung der Ersatzbusse um voraussichtlich 10-15 Minuten | Für Fahrgäste der {{ÖPNV|U3}} und {{ÖPNV|U6}} verlängert sich die Fahrzeit durch die Nutzung der Ersatzbusse um voraussichtlich 10-15 Minuten | ||
|https://www.mvg.de/ueber/mvg-projekte/bauprojekte/neue-weichen-ip.html}} | |https://www.mvg.de/ueber/mvg-projekte/bauprojekte/neue-weichen-ip.html}} | ||
Zeile 57: | Zeile 54: | ||
{{Linienplan-Ende}} | {{Linienplan-Ende}} | ||
==Geschichte== | == Geschichte == | ||
Die U3 wurde am 08. Mai 1972 in Betrieb genommen, rechtzeitig zu den [[Olympische Sommerspiele 1972|XX. Olympischen Sommerspielen]]. Zwischen Goetheplatz und Münchner Freiheit fährt sie gemeinsam mit der U6. Ab Münchner Freiheit zweigt sie ab zum Bahnhof Olympiazentrum. | Die U3 wurde am 08. Mai 1972 in Betrieb genommen, rechtzeitig zu den [[Olympische Sommerspiele 1972|XX. Olympischen Sommerspielen]]. Zwischen Goetheplatz und Münchner Freiheit fährt sie gemeinsam mit der U6. Ab Münchner Freiheit zweigt sie ab zum Bahnhof Olympiazentrum. | ||
Ab 22. November 1975 wurde sie mit der U6 zum Harras verlängert. Am 28. Mai 1978 wurde der Bahnhof Poccistraße zwischen Implerstraße und Gotheplatz eröffnet, der bei laufendem U-Bahnbetrieb nachträglich in den Gleistunnel gebaut wurde. Am 16. April 1983 wurde sie wiederum gemeinsam mit der U6 nach Holzapfelkreuth verlängert. Seit dem 28. Oktober 1989 zweigt sie an der Implerstraße ab und fährt auf einer eigenen Strecke zunächst zur Forstenrieder Allee und seit 01. Juni 1991 weiter zu ihrem heutigen Endbahnhof Fürstenried West. Am 28. Oktober 2007 wurde sie vom Bahnhof [[Olympiazentrum]] zum [[Olympia-Einkaufszentrum]] verlängert. Seit dem 11. Dezember 2010 hat sie zwei neue Bahnhöfe und fährt nach Moosach. | Ab 22. November 1975 wurde sie mit der U6 zum Harras verlängert. Am 28. Mai 1978 wurde der Bahnhof Poccistraße zwischen Implerstraße und Gotheplatz eröffnet, der bei laufendem U-Bahnbetrieb nachträglich in den Gleistunnel gebaut wurde. Am 16. April 1983 wurde sie wiederum gemeinsam mit der U6 nach Holzapfelkreuth verlängert. Seit dem 28. Oktober 1989 zweigt sie an der Implerstraße ab und fährt auf einer eigenen Strecke zunächst zur Forstenrieder Allee und seit 01. Juni 1991 weiter zu ihrem heutigen Endbahnhof Fürstenried West. Am 28. Oktober 2007 wurde sie vom Bahnhof [[Olympiazentrum]] zum [[Olympia-Einkaufszentrum]] verlängert. Seit dem 11. Dezember 2010 hat sie zwei neue Bahnhöfe und fährt nach Moosach. | ||
== Quellen/Literatur == | |||
==Quellen/Literatur== | |||
* Wolfgang Pischek und Holger Junghardt: Die Münchner U-Bahn Geromond Verlag 2012 ISBN 978-3-86245-148-7 | * Wolfgang Pischek und Holger Junghardt: Die Münchner U-Bahn Geromond Verlag 2012 ISBN 978-3-86245-148-7 | ||
* ''25 Jahre U-Bahn-Bau in München.'' Verlag Schottenheim & Giess, München 1990. | * ''25 Jahre U-Bahn-Bau in München.'' Verlag Schottenheim & Giess, München 1990. | ||
==Weblinks== | == Weblinks == | ||
* [http://www.mvg | * [http://www.mvg.de/ MVG (Betreiber der U-Bahn München)] | ||
* [http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/baureferat/u-bahn-bau.html Abt. U-Bahn-Bau der Stadt München] | * [http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/baureferat/u-bahn-bau.html Abt. U-Bahn-Bau der Stadt München] | ||
* [http://www.mvv-muenchen.de/ Münchner Verkehrsverbund] | * [http://www.mvv-muenchen.de/ Münchner Verkehrsverbund] |
Bearbeitungen