6.430
Bearbeitungen
Baha (Diskussion | Beiträge) |
Baha (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 81: | Zeile 81: | ||
* Christian Probst: ''Lieber bayrisch sterben. Der bayrische Volksaufstand der Jahre 1705 und 1706.'' Süddeutscher Verlag, München 1978. 477 Seiten mit Abbildungen ISBN 3-7991-5970-3 | * Christian Probst: ''Lieber bayrisch sterben. Der bayrische Volksaufstand der Jahre 1705 und 1706.'' Süddeutscher Verlag, München 1978. 477 Seiten mit Abbildungen ISBN 3-7991-5970-3 | ||
* Henric L. Wuermeling: ''Die Sendlinger Mordweihnacht 1705 – die erste europäische Revolution.'' München 1985. 314 Seiten mit Abbildungen | * Henric L. Wuermeling: ''Die Sendlinger Mordweihnacht 1705 – die erste europäische Revolution.'' München 1985. 314 Seiten mit Abbildungen | ||
* Zum mögl. Hintergrund der Figur [[Schmied von Kochel]]: ein nachweislicher Teilnehmer der Schlacht in Sendling war der Schmied [[Balthasar Riesenberger]] (geboren in Bach bei Holzolling, heute Gemeinde Weyarn). | |||
** Josef Kirchmeier: ''Lieber bayerisch sterben als kaiserlich verderben. Auf den Spuren von Franz Marc und dem Schmied von Kochel.'' In: ''Weiß-Blaue Rundschau'', Jahrgang 2005. | |||
** Alexander Langheiter: ''Balthasar Riesenberger (Maier), genannt Schmied von Kochel (Schmiedbalthes oder Schmiedbartl).'' In: Jürgen Wurst, Alexander Langheiter (Hrsg.): ''Monachia.'' Städtische Galerie im Lenbachhaus, München, 2005, ISBN 3-88645-156-9, S. 139–141. | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Bearbeitungen