21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
online: Zeitschrift des Bayerischen Kunstgewerbe-Vereins zu München (1887- | online: Zeitschrift des Bayerischen Kunstgewerbe-Vereins zu München (1887-1932) – digital | ||
* [digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kuh Volltextsuche in allen Bänden] | |||
Ab [[1887]] erschien die Vereinszeitschrift des Bayerischen Kunstgewerbevereins unter dem Titel ''Zeitschrift des Bayerischen Kunstgewerbe-Vereins zu München''. Der Münchner Kunstgewerbeverein hatte in diesem Jahr mit 2.175 Mitgliedern seinen bis heute höchsten Mitgliederstand erreicht und war zu einer einflussreichen Institution geworden, die maßgeblich die Entwicklung von Kunst und Handwerk im südeuropäischen Raum bestimmte. Unter der Schirmherrschaft des [[Wittelsbacher|Bayerischen Königshauses]] gehörten nicht nur bedeutende Künstler und Architekten sondern auch Industrie- und Handwerksbetriebe aus ganz Europa und zahlreiche Adelshäuser zu seinen Mitgliedern. | Ab [[1887]] erschien die Vereinszeitschrift des Bayerischen Kunstgewerbevereins unter dem Titel ''Zeitschrift des Bayerischen Kunstgewerbe-Vereins zu München''. Der Münchner Kunstgewerbeverein hatte in diesem Jahr mit 2.175 Mitgliedern seinen bis heute höchsten Mitgliederstand erreicht und war zu einer einflussreichen Institution geworden, die maßgeblich die Entwicklung von Kunst und Handwerk im südeuropäischen Raum bestimmte. Unter der Schirmherrschaft des [[Wittelsbacher|Bayerischen Königshauses]] gehörten nicht nur bedeutende Künstler und Architekten sondern auch Industrie- und Handwerksbetriebe aus ganz Europa und zahlreiche Adelshäuser zu seinen Mitgliedern. |
Bearbeitungen