36.022
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das '''Isar-Amper-Klinikum München-Ost''' in der Gemeinde [[Haar]] ist eine der größten psychiatrischen Kliniken in Deutschland. | Das '''Isar-Amper-Klinikum München-Ost''' in der Gemeinde [[Haar]] ist eine der größten psychiatrischen Kliniken in Deutschland. | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Gegen Ende des 19. | Gegen Ende des [[19. Jahrhundert]]s war die für den Kreis [[Oberbayern]] existierende „Irrenanstalt“ an der [[Auerfeldstraße]] in [[Giesing]] an die Grenzen ihrer Aufnahmekapazitäten gestoßen, so dass ein Neubau dringend erforderlich war. Dazu wurde 1905 in der Nähe der Ortschaft Haar auf dem Gelände des aufgekauften Weilers Eglfing eine neue Anstalt im damals vorherrschenden Pavillonstil errichtet. Die ''Oberbayerische Kreisirrenanstalt Eglfing'' hatte Platz für etwa 1.200 Kranke. | ||
Bereits nach wenigen Jahren war auch Eglfing voll belegt, so dass 1912 auf unmittelbar angrenzendem Gelände die ''Oberbayerische Kreisirrenanstalt Haar'' mit etwa 900 Betten eröffnet wurde. | Bereits nach wenigen Jahren war auch Eglfing voll belegt, so dass 1912 auf unmittelbar angrenzendem Gelände die ''Oberbayerische Kreisirrenanstalt Haar'' mit etwa 900 Betten eröffnet wurde. | ||
1930 wurden beide Anstalten zusammengelegt. Mitte der 1970er Jahre wurde die Kreisirrenanstalt in ''Bezirkskrankenhaus Haar'' umbenannt; bis 31. Dezember 2006 galt dieser Name, seither stellt das Isar-Amper-Klinikum München-Ost mit 2.200 Mitarbeitern etwa 1.200 Betten bereit und ist eine der größten psychiatrischen Kliniken in Deutschland. | 1930 wurden beide Anstalten zusammengelegt. Mitte der [[1970er]] Jahre wurde die Kreisirrenanstalt in ''Bezirkskrankenhaus Haar'' umbenannt; bis 31. Dezember 2006 galt dieser Name, seither stellt das ''Isar-Amper-Klinikum München-Ost'' mit 2.200 Mitarbeitern etwa 1.200 Betten bereit und ist eine der größten psychiatrischen Kliniken in Deutschland. | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
* [[Euthanasiemorde in der NS-Zeit an Münchnern]] (Krankenmorde) | * [[Euthanasiemorde in der NS-Zeit an Münchnern]] (Krankenmorde) | ||
* [[Hermann Pfannmüller]] (damals ärztl. Direktor) | |||
== Literatur == | == Literatur == |
Bearbeitungen