1.542
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
Die U3 wurde am 8.05.1972 in Betrieb genommen, rechtzeitig zu den XX. Olympischen Sommerspielen. Zwischen Goetheplatz und Münchner Freiheit fährt sie gemeinsam mit der U6. Ab Münchner Freiheit zweigt sie ab zum Bahnhof Olympiazentrum. | Die U3 wurde am 8.05.1972 in Betrieb genommen, rechtzeitig zu den XX. Olympischen Sommerspielen. Zwischen Goetheplatz und Münchner Freiheit fährt sie gemeinsam mit der U6. Ab Münchner Freiheit zweigt sie ab zum Bahnhof Olympiazentrum. | ||
Ab 22.11.1975 wurde sie mit der U6 zum Harras verlängert. Am 28.05.1978 wurde der Bahnhof Poccistraße zwischen Implerstraße und Gotheplatz eröffnet. Der bei laufenden U-Bahnbetrieb nachträglich in den Gleistunnel gebaut wurde. | Ab 22.11.1975 wurde sie mit der U6 zum Harras verlängert. Am 28.05.1978 wurde der Bahnhof Poccistraße zwischen Implerstraße und Gotheplatz eröffnet. Der bei laufenden U-Bahnbetrieb nachträglich in den Gleistunnel gebaut wurde. | ||
Am 16.04.1983 wurde sie wiederum gemeinsam mit der U6 nach | Am 16.04.1983 wurde sie wiederum gemeinsam mit der U6 nach Hozapfelkreuth verlängert. | ||
Seit dem 28.10.1989 zweigt an der Implerstraße ab und fährt auf einer eigenen Strecke zunächst zur Forstenrieder Alle und ab 1.06.1991 weiter zu ihrem heutigen Endbahnhof Fürstenried West. | Seit dem 28.10.1989 zweigt an der Implerstraße ab und fährt auf einer eigenen Strecke zunächst zur Forstenrieder Alle und ab 1.06.1991 weiter zu ihrem heutigen Endbahnhof Fürstenried West. | ||
Am 28.19.2007 wurde sie zum Olympia-Einkaufszentrum verlängert. | Am 28.19.2007 wurde sie zum Olympia-Einkaufszentrum verlängert. | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
Mit dem Bahnhof "Oberwiesenfeld" wird an die ehemalige Bezeichnung des Areals vom Olympiapark erinnert, bevor dieser dort existierte. | Mit dem Bahnhof "Oberwiesenfeld" wird an die ehemalige Bezeichnung des Areals vom Olympiapark erinnert, bevor dieser dort existierte. | ||
Dies war bisher die letzte Erweiterung im Münchner U-Bahnnetz. | Dies war bisher die letzte Erweiterung im Münchner U-Bahnnetz. | ||
==Weitere Ausbaupläne== | ==Weitere Ausbaupläne== |
Bearbeitungen