Marianne-Hoppe-Straße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Marianne-Hoppe-Straße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Aubing-Lochhausen-Langwied Lochhausen Kolonie II
PLZ 81249
Name erhalten 2019 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Federseestraße
Bus.png
 
162 E Ziegeleistraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 150 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 06769

Die Marianne-Hoppe-Straße ist eine Straße in München-Aubing. Sie führt als Stichstraße von der Federseestraße 150 m nach Norden.

Namensvergabe

Die Straße wurde am 7. November 2019 nach der Schauspielerin Marianne HoppeW benannt. Marianne Hoppe (* 26. April 1909 in Rostock, † 23. Oktober 2002 in Siegsdorf) zählte zu den bedeutendsten deutschen Theaterschauspielerinnen des 20. Jahrhunderts. Marianne Hoppe spielte an zahlreichen Bühnen und war auch in vielen Film- und Fernsehrollen zu sehen. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Bayerischen Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst[2].

Lage

>> Geographische Lage von Marianne-Hoppe-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Marianne-Hoppe-Straße
  2. Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2019: Marianne-Hoppe-Straße