Lueg ins Land

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lueg ins Land
Hinter den Mauern
Straße in München
Lueg ins Land
Basisdaten
Ort München
Altstadt-Lehel Graggenau
PLZ 80331
Name erhalten 1781 (?) Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Tal Marienstraße
München S.jpg / München U.png
 
München S1.pngMünchen S6.png München S8.png Isartor
Tram
 
Muenchen Tram 16.jpg München Tram N17.png Isartor
Bus.png
 
132 Tal Isartor
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 50 m
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi S. 165 Nr. 392 (kein Jahr genannt)
Straßen-ID 02902
Vindelikerhaus, mit der Abbildung des Turms "Lueg ins Land"

Die Straße Lueg ins Land in der Altstadt führt vom Tal zur Marienstraße.

Sie wurde benannt nach dem Lueger Turm der Münchner Zweiten Stadtmauer.

An der Straße sind noch Reste der ursprünglich erhaltenen Stadtmauer zu sehen.

Lage

>> Geographische Lage von Lueg ins Land im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Lueg ins Land" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Lueg_ins_Land_(München).

(zum Turm)