Die Lohstraße in Giesing führt von der Kupferhammerstraße zur Candidstraße.

Lohstraße
Straße in München
Lohstraße
Basisdaten
Ort München
Untergiesing-Harlaching Untergiesing
Name erhalten 1814 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Kupferhammerstraße Candidstraße
Querstraßen
 
Mondstraße Cannabichstraße Scharfzantweg
München S.jpg / München U.png
 
München U1.jpg München U2.jpg München U7.jpg München U8.jpg Kolumbusplatz München U1.jpg Candidplatz
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, teilweise verkehrsberuhigt
Technische Daten
Straßenlänge 650 m
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi 386
Straßen-ID 02869

Straßenname

Sie wurde benannt nach der so genannten Lohe in Untergiesing, die sich am Hang und an der Unterkante des Giesinger Berges entlang hinzieht und bis zum Jahr 1830 bei Hochwasser der Isar Überschwemmungsgebiet war.

 
Laufbrunnen

Städtische Trinkbrunnen

Ein Laufbrunnen nahe der Hausnummer 60a mit einem Becken aus Naturstein, errichtet 1930. Guss der Säule: F.S. Kustermann

Schönheit an der Lohstraße

Entlang der Lohstraße findet sich so manches kleine beachtenswertes Detail. So auch ein Trinkbrunnen bei Hausnummer 11.

Lage

>> Geographische Lage von Lohstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Parallel zur Bergstraße geführt.

Einzelnachweise