Leuschnerstraße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Leuschnerstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Name erhalten 1954 Erstnennung
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge

Die Leuschnerstraße in Feldmoching führt von der Mitteisstraße zur Maßliebchenstraße.

Sie wurde 1954 benannt nach Wilhelm Leuschner (1888-1944). Er war hessischer Innenminister, stellvertretender Vorsitzender des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbunds (ADGB), von 1933 bis 1934 in KZ-Haft und wurde nach dem Attentat vom 20. Juli 1944 als Mitbeteiligter hingerichtet.

Lage

>> Geographische Lage von Leuschnerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)