Lazarettstraße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lazarettstraße
Straße in München
Lazarettstraße
Basisdaten
Ort München
Neuhausen-Nymphenburg Neuhausen
PLZ 80636
Name erhalten 1891 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Nymphenburger Straße Dachauer Straße
Querstraßen
 
Albrechtstraße Thorwaldsenstraße Heldstraße
München S.jpg / München U.png
 
München U1.jpg München U7.jpg Maillingerstraße
Bus.png
 
153 Maillingerstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 800 m
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi 370
Straßen-ID 02726

Die Lazarettstraße in Neuhausen führt von der Dachauer Straße zur Nymphenburger Straße.

Sie wurde Ende des Jahres 1890 benannt nach dem königlich bayerischen Garnisonslazarett (ab 1865, heute Deutsches Herzzentrum München).

Gebäude

Hausnr. Anwesen Beschreibung
33 Hanns-Seidel-Stiftung vorher lange Jahre der Sitz der CSU-Landesleitung[2]
36 Deutsches Herzzentrum München Spezialklinik für Kardiologie[3]
40 früheres Garnisonslazarett ab 1868 erbaut nach Plänen von Arnold Zenetti

Anfang 2012 wurde ein aus den 1960er-Jahren stammender Betonplatten-Trakt des Krankenhauses abgebrochen. Dadurch wurde der Blick auf ein Gebäude in unverputzter Ziegelbauweise frei, es war Bestandteil des ehemaligen Garnisonlazaretts aus den Jahren ab 1874.

Literatur und Nachweise

  • Dollinger: Straßennamen. (hier 1891)
  • Rambaldi: Straßennamen. (hier November 1890)
  • Verschiedene Straßenkarten von München.

Lage

>> Geographische Lage von Lazarettstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München:Lazarettstraße
  2. Hanns-Seidel-Stiftung: Internetauftritt
  3. Deutsches Herzzentrum: Internetauftritt