Langwieder Haide

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Langwieder Haide ist ein großflächiges Kalkmagerrasengebiet im Statbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied und zählt zu den wertvollsten Münchner Magerrasen mit einer beachtenswerten Fauna und Flora. Das Areal mit der Objektnummer Muenchen-0100-01 hat eine Größe von 24,59 ha, und ist darin in elf schützenswerte Bestände unterteilt[1].

Einzelnachweise

  1. Landeshauptstadt München, Straßenneubenennung 2006: An der Langwieder Haide
Wikipedia.png
Das Thema "Langwieder Haide" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Langwieder Heide.