Josef Freudenberger
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Josef Freudenberger (* 1854 in Asbach/Niederbayern; † 1928 in München) war ein Arzt und Hobby-Historiker.
1878 war er Assistent an der Ludwig-Maximilians-Universität. 1880 war er Arzt in Glonn. Ab 1909 war er Armenarzt für den damaligen 5. und 17. Stadtbezirk. Er forschte zur Geschichte der Au und schrieb zu diesem Thema die Bücher:
- Aus der Geschichte der Au
- Die alte Au.
Er liegt auf der Ostfriedhof. 1991 wurde nach ihm wurde der Freudenbergerweg benannt.[1]