Ingrid Scherf
Ingrid Kurz-Scherf (* 1949 in Trier) ist eine deutsche Politikwissenschaftlerin und Hochschullehrerin.
Werdegang
Sie studierte Betriebs- und VolkswirtschaftslehreW in Saarbrücken und Köln. Von 1978 bis 1980 war sie wissenschaftliche Referentin beim Statistischen Bundesamt. Von 1980 bis 1988 war sie wissenschaftliche Referentin beim Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches InstitutW. 1984 wurde sie zum Thema: Volkswirtschaftliche Lohn- und Gehaltsstrukturen zur Dr. habil. promoviert. Von 1988 bis 1990 war sie Abteilungsleiterin für Tarifpolitik beim DGB. Von 1990 bis 1991 war sie Staatssekretärin für Arbeits- und Frauenpolitik im Saarland und anschließend in Brandenburg. 1994 wurde sie im Fachbereich Politikwissenschaft an der Universität Berlin habilitiert. Sie war Leiterin des Sozialwissenschaftlichen Forschungszentrums Berlin-Brandenburg. Sie lehrte politische Wissenschaft an der Universität Marburg und wurde im Sommersemester 2015 emeritiert[1].
Quellen
- herausgegeben von Ulla Knapp, Beschäftigungspolitik für Frauen in der Region [1]
- https://www.worldcat.org/search?q=au%3AScherf%2C+Ingrid&qt=results_page
- https://viaf.org/viaf/15364408/#Kurz-Scherf,_Ingrid
- http://d-nb.info/gnd/110319796
Einzelnachweise
- ↑ Universität Marburg: Abschiedsvorlesung Ingrid Scherf