Hahndorfer Straße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hahndorfer Straße
Straße in München
Hahndorfer Straße
Basisdaten
Ort München
Sendling-Westpark Waldfriedhof
PLZ 81377
Name erhalten 1937 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Krüner Straße Preßburger Straße
München S.jpg / München U.png
 
München U6.jpg Westpark
Bus.png
 
63 Westpark
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 207 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 01741

Die Hahndorfer Straße in Sendling führt von der Krüner Straße zur Preßburger Straße.

Sie wurde benannt nach HahndorfW, einer der ersten deutschen Ansiedlungen in Australien. Hahndorf pflegt bis heute seine deutschen Wurzeln. Es gibt dort ein „Hofbrauhaus“[2] (sic!) und ein Oktoberfest[3].

Mehrere Nachbarstraßen wurden ebenfalls nach ausländischen Orten mit deutschem Bevölkerungsanteil benannt.

Lage

>> Geographische Lage von Hahndorfer Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Hahndorfer Straße
  2. Hahndorf Old Mill: „Hofbrauhaus“-Ankündigung auf Facebook
  3. Facebook: Hahndorf Oktoberfest