Gellertstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gellertstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Name erhalten | 1914 Erstnennung | |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Die Gellertstraße in Bogenhausen führt von der Pienzenauerstraße zur Adalbert-Stifter-Straße.
Sie wurde nach dem Dichter Christian Fürchtegott GellertW benannt. Neben zahlreichen Fabeln, die in zwei Bänden 1746 und 1748 erschienen, veröffentlichte er Texte zu geistlichen Liedern, die von bekannten Komponisten wie Hayden und Beethoven vertont wurden, z B. Weihnachts- und Passionslieder oder Jesus lebt, mit ihm auch ich (Osterlied, EG 115).
Lage
>> Geographische Lage von Gellertstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)