Eckhard Wolf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Eckhard Wolf (* 21. September 1963)[1] ist ein Biotechnologe und Hochschullehrer in München im Institut für Molekulare Tierzucht und Biotechnologie der LMU
E. Wolf ist studierter Tiermediziner, Sprecher des Sonderforschungsbereichs "Xenotransplantation", Co-Autor einer rekordverdächtigen Studie zum Thema und je nach Blickwinkel ein Pionier, ein Tierquäler oder einer, der (mit seiner Forschung) Menschenleben retten wird.
Zeitungsartikel
- Gesa Steeger: Ein Herz für uns. (über Eckhard Wolf. In München werden in dem Institut der LMU Schweine gezüchtet, deren Herzen bald im Menschen schlagen sollen. Ersatzteile vom Tier – was auf der Forschungsebene medizinisch näher rückt, bleibt ethisch extrem heikel.) In DIE ZEIT vom 12. Juni 2019.
Weblinks
- LMU über den Lehrstuhl
- Noch ohne Wikipedia-Artikel
- Uni München klont Schweine für die Wissenschaft · Eckhard Wolf vom Genzentrum der LMU arbeitet an einer Lösung. In der tz vom 14.04.2017
- Leben und Wissen: Schweine bringen die Forschung weiter. In SÜDKURIER Online vom 12.02.2016 (Über die Frage gesellschaftlicher Akzeptanz der Forschung)
Einzelnachweise
- ↑ Leopoldina: Lebenslauf Eckhard Wolf