Diskussion:Felsenbrunnen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Theorien
Ein wenig wirkt der Schmuck des obersten Steins auf mich wie eine Schilddecke, die einen umgestürzten Schild (Tod eines Namensträgers ? ) bedeckt. Selbstverständlich muss diese Deutung nicht stimmen.
Und noch keine Idee, wer in dem Jahr gemeint sein könnte. Starb jemand fremdes aber bedeutsames in dem Haus (aus dem Haus Bayern oder bey Rhein wg. dem Löwen) ? Wer hatte denn noch Löwen ? (Venedig, … … ) Der Löwe ist ja ziemlich prominent platziert.
Jedenfalls gut, dass du es so klar fotografiert hast. Die Steine verlieren ja dank unserer kfz-Kultur evtl ziemlich schnell weitere Konturen. Gruß, sdfgh
- Vor dem Neubau der Feldherrnhalle stand dort ein Gasthaus, und vor dem Gasthaus war ein Brunnen aufgestellt der dem unseren recht ähnlich scheint. Oben auf hockte ein Löwe.
- Zur Fotografie. Ich bin unzählige Male dorthin gewander, immer in der Hoffnung, dass zum einen der Sonnenstand passt, das Wasser läuft, nicht zu viele Menschen ins Bild hüpfen, der Hintergrund nicht mit Schrottautos zugeparkt ist usw. und so fort. Aber es ist mir fast nicht gelungen. Der Marstallplatz ist momentan mit dem nicht definierbaren "Etwas" total verschandelt. Servus, Fentriss (13-07-2010)