Bolivarstraße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Portrait Simón Bolívars, posthume und verklärende Darstellung von A. Michelena, 1895 - Sein voller Name: Simón José Antonio de la Santísima Trinidad Bolívar y Ponte-Andrade y Palacios y Blanco - “Befreier Südamerikas“
Bolivarstraße
Straße in München
Bolivarstraße
Basisdaten
Ort München
Neuhausen-Nymphenburg Neuhausen
PLZ 80634
Name erhalten 1931 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Wendl-Dietrich-Straße Nibelungenstraße
Querstraßen
 
Ofterdingenstraße Lachmannstraße
Tram
 
Muenchen Tram 16.jpg Muenchen Tram 17.jpg München Tram N17.png Steubenplatz
Bus.png
 
62 N43 N44 Dankwartstraße Steubenplatz
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 220 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 00625

Die Bolivarstraße in Neuhausen führt von der Wendl-Dietrich-Straße zur Nibelungenstraße.

Sie wurde benannt nach dem südamerikanischen Unabhängigkeitskämpfer Simón BolívarW (1783—1830). Der Name hängt möglicherweise mit dem benachbarten Steubenplatz zusammen, dessen Namensträger ja von Magdeburg nach Nordamerika ausgewandert war.

Siehe auch

Lage

>> Geographische Lage von Bolivarstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise