Berglwiesenstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Berglwiesenstraße Pasinger Straße
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Aubing-Lochhausen-Langwied | Lochhausen | |
PLZ | 81245, 81249 | |
Name erhalten | 1947 Umbenennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | zu Fuß, Fahrrad, Kraftfahrzeug | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 850 m | |
Straßennamenbücher | ||
(2016), Dollinger | S. 41 | |
Straßen-ID | 00517 |
Die Berglwiesenstraße in Langwied führt von der Lochhausener Straße zur Langwieder Hauptstraße.
Sie wurde benannt nach einem alten Flurnamen. Zuvor war die Straße unter dem Namen Pasinger Straße gelistet.[2] Der Verlauf im Jahr der Umbenennung wurde wie folgt beschrieben. Berglwiesenstraße, Lochhausen, Langwied, zwischen Mooswiesenstraße und Langwieder Hauptstraße.
Lage
>> Geographische Lage von Berglwiesenstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Berglwiesenstraße (kein früherer Name zu ermitteln)
- ↑ Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden.) S.133 B - Berglwiesenstraße, bisher Pasinger Straße in Lochhausen.