Belandwiesenweg
|
Straße in München
|
|
Basisdaten
|
Ort
|
München
|
Aubing-Lochhausen-Langwied
|
Aubing
|
PLZ
|
81245
|
Name erhalten
|
2008 Erstnennung[1]
|
Anschlussstraßen
|
|
/
|
|
|
|
Nutzung
|
Nutzergruppen
|
Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
|
Technische Daten
|
Straßenlänge
|
112 m
|
Straßennamenbücher
|
Straßen-ID
|
06569
|
Der Belandwiesenweg in Aubing ist ein Verbindungsstück von der Georg-Böhmer-Straße zum Germeringer Weg. Er wurde mit Stadtratsbeschluss vom 23. Oktober 2008 nach der gleichnamigen "Belandwiese" (Festwiese von Aubing) benannt. Der Name stammt von dem Ehepaar Maria und Josef Beland, welches diese Wiese den Aubinger Vereinen zur Nutzung schenkten.
Lage
>> Geographische Lage von Belandwiesenweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise