Beissbarth und Müller

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Die älteste Firma der Automobilbranche in Bayern" - so wurde schon 1929 geworben. Das Unternehmen, welches schon 1899 in München war, wird mittlerweile schon in der 3. Generation familiengeführt. Seit 1951 ist die Beissbarth und Müller GmbH & Co.KG. offizieller Partner des weltweit führenden Technologiekonzerns in der Fahrwerk- und Antriebstechnik, welches jeden namenhaften KFZ-Hersteller mit diversen Teilen, wie z.B. Achsen, beliefert, der ZF Friedrichshafen AG. Das Angebot des Familienbetriebs ist sowohl an Produkten, als auch an Dienstleistungen, breit gefächert. Das Fachpersonal repariert und tauscht so gut wie alle Achsen, Getriebe, Lenkungen von verschiedenen Kraftfahrzeugen. Busse, PKWs, LKWs, Bau- und Landmaschinen werden hier nach höchstem Standard repariert. Allerdings berücksichtigt das Angebot auch Marine Getriebe, welche nach den selben hohen Standards gewartet und repariert werden. Durch die ZF-Partnerschaft verfügt die Werkstatt über ein ausgedehntes Sortiment an Ersatzteilen, welche nicht nur von den geschulten Mitarbeitern verbaut werden, sondern auch für den Verkauf zur Verfügung stehen. Darüber hinaus bietet Beissbarth und Müller auch einen umfangreichen Getriebeöl-Service. Die ZF-zertifizierten Schmierstoffe zeichnen sich durch Langlebigkeit, hohen Schaltkomfort und beste Laufeigenschaften aus. Hinzu kommt, dass der Standgrubenheber, welcher schon seit vielen Jahren ein bewährtes Spezialgerät für jegliche Hebearbeiten an Fahrzeugen ist, 1952 / 1953 von Hans Müller, damals tätiger Teilhaber des Unternehmens, entwickelt wurde. Für diesen erhielt er 1959 den Gebrauchsmusterschutz, sowie die Patentrechte. Heute wird das Familienunternehmen von Franz J. Müller geleitet und kann zahlreiche Auszeichnungen nachweisen.

Quelle: Beissbarth und Müller - ZF Service Partner