Annette-von-Aretin-Straße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Annette-von-Aretin-Straße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Ramersdorf-Perlach | Perlach | |
PLZ | 81737 | |
Name erhalten | 2015 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 230 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 06673 |
Die Annette-von-Aretin-Straße in Perlach führt von der Adolf-Hackenberg-Straße nach Süden, dann nach Osten zur Anneliese-Fleyenschmidt-Straße.
Sie wurde 2015 nach Annette von AretinW (1920–2006) benannt. Sie war 1954 die erste Programmsprecherin des Bayerischen Rundfunks und leitete von 1959 bis 1980 dessen Besetzungsbüro. Popularität erlangte sie ab 1962 als Mitglied des Rateteams der langjährigen ARD-Sendung „Was bin ich?“[2].
Siehe auch
- Aretinstraße (Verwechslungsgefahr)
Lage
>> Geographische Lage von Annette-von-Aretin-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Annette-von-Aretin-Straße
- ↑ Landeshauptstadt München: Annette-von-Aretin-Straße