Agado

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

agado - Gesellschaft für nachhaltige Entwicklung UG wurde am 12.11.2010 in München gegründet und befindet sich auf dem Gelände des Kulturparks München in der Frohschammerstraße 14. agado ist Esperanto für die Begriffe Aktion / Handeln / Tun.
Ziel von agado ist, nachhaltiges Denken und Handeln in Menschen und Organisationen zu fördern. Die Aktivitäten und Angebote sollen es Menschen ermöglichen, Ihren eigenen Weg zu finden. agado steht in engem Kontakt zu nationalen und internationalen Organisationen und SpezialistInnen.

Agado ist in folgenden Themenfeldern aktiv:

  • Nachhaltige Beschaffung in Kommunen und Unternehmen
  • Verhaltensänderung und Empowerment Programme
  • Internationale Kooperationen und Förderprojekte

Zurzeit arbeitet agado an folgenden Projekten:

  • Kampagne: Bewusstseinsbildung Luftqualität am Arbeitsplatz - Sensibilisierung für Risiken und Chancen der Luftqualität an Arbeitsplätzen
  • Healthy Streets for Metropolitan Living - Verbesserung der Luft- und Lebensqualität in Großstadtviertel
  • EFDI Ecological Future Diverse and Inclusive - nachhaltige Zukunft aktiv und inklusiv mitgestalten
  • EU-Projekt Food Talks - es ist Zeit unsere alten Essgewohnheiten abzuschmecken
  • Wasserforscher - ein internationales Bildungsprogramm für Schulen und Jugendgruppen
  • EU-Projekt FCHgo - Wasserstoff macht Schule: Neue Konzepte für den Unterricht zum Thema Energie
  • Schulungsoffensive Nachhaltige Beschaffung - Workshops für Beschaffer*innen aus Baden-Württemberg
  • Umweltschutz in Behörden - Leitfaden zur Berücksichtigung von Umweltaspekten in öffentlichen Verwaltungen


Adresse

agado - Gesellschaft für nachhaltige Entwicklung UG


Frohschammerstraße 14
80807 München
☎ : +49 (0)89 41 61 63 200
@ : info@agado.org


Weblinks