1874
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ereignisse
- 13. März: Nach Magistratsbeschluss soll das Historische Museum der Stadt München, heutiges Stadtmuseum, errichtet werden.
- Geyerbrücke erweitert
Personen
Geboren
- 8. Februar: Rosa Kempf († 1948), Lehrerin, Sozialpolitikerin, Frauenrechtlerin
- 2. März: Ernst Woltereck († 1951), politischer Funktionär (NSDAP), führende Figur in der Münchener NSDAP in den Jahren 1925 und 1926
- 28. Juni: Leo von Zumbusch († 1940), deutscher Dermatologe
- 22. Dezember: Erhard Auer († 1945), führender SPD-Politiker, Mitglied des Landtages, erster Innenminister des republikan. Freistaats Bayern (Räterepublik, ab 8.11.1918) und Gewerkschaftsfunktionär in Bayern (ADGB)
- August Zeh († 1929), Architekt des Jugendstils
- Weitere 1874 geborene Personen unter Kategorie:Geboren 1874
Gestorben
- 7. April: Wilhelm von Kaulbach - Der Maler stirbt in München und war im 19. Jahrhundert durch große Wand- und Deckengemälde mit geschichtlichem und literarischem Inhalt sehr bekannt.
- Weitere 1874 Verstorbene unter Kategorie:Gestorben 1874