12. Oktober
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
30. Sep < Okt > 1. Nov | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Der 12. Oktober ist der 285. (in Schaltjahren 286.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 80 Tage bis zum Jahresende.
Am 12. Oktober vor …
- ... 590 Jahren
- 1435: Agnes Bernauer, Gefährtin und wahrscheinlich heimliche Ehefrau des späteren bayerischen Herzogs Albrecht III. wird in der Donau ertränkt.
- ... 215 Jahren
- 1810: Der Kronprinz Ludwig (späterer König Ludwig I.) und die Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen heiraten. Aus einem Pferderennen auf der Theresienwiese entwickelt sich das heutige Oktoberfest.
- ... 207 Jahren
- 1818: Das Königliche Hof- und Nationaltheater wird eröffnet.
- ... 150 Jahren
- 1875: Das Standbild von König Maximilian II., bekannt als Maxmonument, wird enthüllt.
- ... 124 Jahren
- 1901: Der spätere bayerische Ministerpräsident Hanns Seidel wird geboren.
- ... 119 Jahren
- 1906: Die bisher mit Farben bezeichneten Trambahnlinien erhalten Nummern[1].
- ... 82 Jahren
- 1943: Der 25-jährige Medizinstudent und Widerstandskämpfer Willi Graf („Weiße Rose“) wird nach einem Schauprozess in München-Stadelheim enthauptet.
- ... 76 Jahren
- 1949: Der Deutsche Gewerkschaftsbund München wird gegründet und ersetzt den von den Nazis zerschlagenen ADGB.
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 12. Oktober verlinken.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Trambahnfreunde München: Tram-Chronik 1900-1914