Perlach: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
286 Bytes hinzugefügt ,  5. März 2016
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der Stadtteil '''Perlach''' gehört zum Stadtbezirk 16 [[Ramersdorf-Perlach]] von [[München]].
Der [[Stadtteil]] '''Perlach''' gehört zum [[Stadtbezirk]] 16 [[Ramersdorf-Perlach]] von [[München]].


Die erste urkundliche Erwähnung ist auffindbar um [[790]] als ''peralohc'' (pera = Eber, loh = lichter Wald). Der alte Ortsmittelpunkt, das ehemalige "Unterdorf", das im Kern seinen dörflichen Charakter bewahren konnte, ist der vom [[Hachinger Bach]] durchflossene [[Pfanzeltplatz]] mit der [[barock]]en Pfarrkirche [[St. Michael (Perlach)|St. Michael]] (seit [[1728]] anstelle eines romanischen Vorgängerbaus errichtet). Im südlich anschließenden ehemaligen "Oberdorf" steht seit [[1848]] die evangelische Kirche [[St. Paulus]] (Architekt: [[Georg Friedrich Ziebland]]), heute der älteste erhaltene protestantische Kirchenbau Münchens und das ab 1696 errichtete [[Schloss Perlachsoed]].
Die erste urkundliche Erwähnung ist auffindbar um [[790]] als ''peralohc'' (pera = Eber, loh = lichter Wald). Der alte Ortsmittelpunkt, das ehemalige "Unterdorf", das im Kern seinen dörflichen Charakter bewahren konnte, ist der vom [[Hachinger Bach]] durchflossene [[Pfanzeltplatz]] mit der [[barock]]en Pfarrkirche [[St. Michael (Perlach)|St. Michael]] (seit [[1728]] anstelle eines romanischen Vorgängerbaus errichtet). Im südlich anschließenden ehemaligen "Oberdorf" steht seit [[1848]] die evangelische Kirche [[St. Paulus]] (Architekt: [[Georg Friedrich Ziebland]]), heute der älteste erhaltene protestantische Kirchenbau Münchens und das ab 1696 errichtete [[Schloss Perlachsoed]].
Zeile 10: Zeile 10:


Auf der östlich von Perlach gelegenen ehemaligen [[Perlacher Haid]] entstand ab [[1967]] der Stadtteil [[Neuperlach]].
Auf der östlich von Perlach gelegenen ehemaligen [[Perlacher Haid]] entstand ab [[1967]] der Stadtteil [[Neuperlach]].
Der [[S-Bahnhof]] Perlach der [[S7]] liegt am südlichen Rand des alten Dorfkerns von Perlach und stammt noch aus der Zeit der ersten Bahnverbindung [[Giesinger Bahnhof|Giesing]]-[[Valley|Kreuzstraße]] vom Beginn des 20. Jahrhunderts.


{{Wikipedia-Artikel|Ramersdorf-Perlach}}
{{Wikipedia-Artikel|Ramersdorf-Perlach}}
Zeile 15: Zeile 17:
[[Kategorie:Stadtteil]]
[[Kategorie:Stadtteil]]
[[Kategorie:Perlach| ]]
[[Kategorie:Perlach| ]]
[[Kategorie:S-Bahnhof]]
[[Kategorie:S7]]
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü