Herzog: Unterschied zwischen den Versionen

268 Bytes hinzugefügt ,  26. März 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Herzogtum Bayern''' wurde von der Herrscherfamilie bei Erbfällen mehrfach geteilt. [[1392]] erfolgte die ''Bayerische Landesteilung'' unter den Söhnen Stephans II. in ''Bayern-München, Bayern-Landshut und Bayern-Ingolstadt.'' Ein größerer Teil des heutigen Oberbayerns gehörte zu Bayern-Ingolstadt oder Bayern-Landshut, so dass aus heutiger Sicht weder das Herzogtum Bayern-München mit Oberbayern noch das Herzogtum Bayern-Landshut mit Niederbayern identisch waren.
* [[Ludwig der Deutsche]] (geb. um 806 — 28. August 876 in Frankfurt am Main; noch aus der Adelsfamilie der Karolinger) wurde 817 von seinem Vater ''Ludwig dem Frommen'' (L.I.) als '''Unterkönig von Baiern''' eingesetzt
 
Das '''Herzogtum Bayern''' wurde von der Herrscherfamilie Wittelsbach bei Erbfällen mehrfach geteilt.
* [[1392]] erfolgte die ''Bayerische Landesteilung'' unter den Söhnen Stephans II. in ''[[Herzogtum Bayern-München|Bayern-München]], Bayern-Landshut und Bayern-Ingolstadt.'' Ein größerer Teil des heutigen Oberbayerns gehörte zu Bayern-Ingolstadt oder Bayern-Landshut, so dass aus heutiger Sicht weder das Herzogtum Bayern-München mit Oberbayern noch das Herzogtum Bayern-Landshut mit Niederbayern identisch waren.


* 1347–1375 [[Stephan II.]] (Niederbayern-Landshut)
* 1347–1375 [[Stephan II.]] (Niederbayern-Landshut)
1.381

Bearbeitungen