Prostitution in München: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Prostitution in München (Quelltext anzeigen)
Version vom 19. Januar 2014, 06:21 Uhr
, 19. Januar 2014keine Bearbeitungszusammenfassung
(Zahlen aktualisiert) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
2012 zählten polizeiliche Ermittler vom zuständigen Kommissariat 35 des [[Polizeipräsidium München|Polizeipräsidiums München]] insgesamt 2760 offiziell gemeldete Prostituierte. 21 Prozent der Prostituierten sind Deutsche, zehn Jahre zuvor lag der Anteil noch bei rund 75 Prozent. In 178 Betrieben (Bordelle, Laufhäuser oder auch SM-Studios) wurde zu diesem Zeitpunkt Prostitution in neun sogenannte "Anbahnungszonen" angeboten. Die größten Rotlichtbezirke befinden sich beim [[Euro-Industriepark]] und am [[Stahlgruberring]].<ref>[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/prostitution-in-muenchen-polizei-will-bordelle-schaerfer-kontrollieren-1.1750673 Polizei will Bordelle schärfer kontrollieren], SZ, 20. August 2013.</ref> | 2012 zählten polizeiliche Ermittler vom zuständigen Kommissariat 35 des [[Polizeipräsidium München|Polizeipräsidiums München]] insgesamt 2760 offiziell gemeldete '''Prostituierte''' in München. 21 Prozent der Prostituierten sind Deutsche, zehn Jahre zuvor lag der Anteil noch bei rund 75 Prozent. In 178 Betrieben (Bordelle, Laufhäuser oder auch SM-Studios) wurde zu diesem Zeitpunkt Prostitution in neun sogenannte "Anbahnungszonen" angeboten. Die größten Rotlichtbezirke befinden sich beim [[Euro-Industriepark]] und am [[Stahlgruberring]].<ref>[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/prostitution-in-muenchen-polizei-will-bordelle-schaerfer-kontrollieren-1.1750673 Polizei will Bordelle schärfer kontrollieren], SZ, 20. August 2013.</ref> | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == |