Erich Ludendorff

Aus München Wiki
Version vom 10. April 2010, 10:19 Uhr von Sdfgh (Diskussion | Beiträge) (Basisdaten)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erich Ludendorff (Erich Friedrich Wilhelm L., * 9. April 1865 in Kruszewnia bei Schwersenz (heute Swarzędz in Polen, damals Preußen; † 20. Dezember 1937 in Tutzing) war einer der ranghöchsten preussischen Generäle im Ersten Weltkrieg (Erster Generalquartiermeister) und zur Zeit der Weimarer Republik betätigte er sich politisch in der extrem rechten völkischen Bewegung. Er führte 1923 den Ludendorff-Hitler-Putsch in München gegen die Reichsregierung (Marsch auf Berlin war das Hauptmotto) an, wurde aber deswegen vor einem Gericht freigesprochen. Er war später Reichstagsabgeordneter für eine Vorläuferpartei der NSDAP.