Joseph-Seifried-Straße

Aus München Wiki
Version vom 22. März 2025, 10:29 Uhr von Tram 16 (Diskussion | Beiträge) (N76 (Basisdaten))
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Joseph-Seifried-Straße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Feldmoching-Hasenbergl Lerchenau-West
PLZ 80995
Name erhalten 1963 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Himmelschlüsselstraße Lassallestraße
Querstraßen
 
Paula-Breitenbach-Weg Linus-Funke-Weg
Bus.png
 
60 N76 Himmelschlüsselstraße Lerchenauer See
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 468 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 05362

Die Joseph-Seifried-Straße in Feldmoching führt von der Himmelschlüsselstraße zur Lassallestraße.

Sie wurde benannt nach dem bayerischen Innenminister Josef SeifriedW (1892–1962).

Lage

>> Geographische Lage von Joseph-Seifried-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise