U-Bahnhof Arabellapark
Der U-Bahnhof Arabellapark liegt unter dem Krankenhaus an der Kreuzung Englschalkinger-/ Elektrastraße. Er wird von der U-Bahn-Linie bedient, die dort endet. Des weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu den Straßenbahnen
und
, den Express-Bussen X30 und 205 sowie den StadtBussen 150, 154, 183, 184, 185 und 187.
Der U-Bahnhof wurde am 27. Oktober 1988 eröffnet.
< Vorherige Station | Linien | Nächste Station > |
---|---|---|
Richard-Strauss-Straße | ![]() |
Endstation |
Architektur
Nördlich des Bahnhofs schließt sich eine zweigleisige Abstellanlage an, in der bis zu 12 Doppeltriebwagen der Baureihen A oder B oder 6 Triebzüge der Baureihe C hinterstellt werden können.
Die Hintergleiswände des Bahnhofs bestehen aus Beton, an dem schräg Aluminiumlamellen befestigt sind. Die Säulen in der Mitte sind mit hellen Steinplatten, die Decke mit Metallplatten und vereinzelten Lampen verkleidet. Der Bahnsteig ist mit Granit ausgelegt.
Die Verlängerung der U4 vom Arabellapark nach Englschalking ist bereits im Nahverkehrsplan enthalten. Darüber hinaus soll geprüft werden, ob eine Verlängerung über die S8 hinaus, etwa zur Messestadt-West, Sinn ergibt.
Einzelnachweise
Das Thema "U-Bahnhof Arabellapark" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: U-Bahnhof Arabellapark. |