5. September

Aus München Wiki
Version vom 19. August 2024, 16:46 Uhr von Wuschel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>{{Kalender Jahrestage|September}} Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 248. (in Schaltjahren 249.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 116 Tage bis zum Jahresende. == Am {{PAGENAME}} vor … == </noinclude> {{Vor Jahren|1942}} 1942: Der spätere Regisseur, Produzent, Schauspieler und Schriftsteller Werner Herzog wird geboren. {{Vor Jahren|1972}} 1972: Die palästinensische Terrororganisation {{WL2|Schwarzer September}} verübt ein Olympia-An…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
31. Aug < Sep > 1. Okt
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Der 5. September ist der 248. (in Schaltjahren 249.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 116 Tage bis zum Jahresende.

Am 5. September vor …

... 83 Jahren
1942: Der spätere Regisseur, Produzent, Schauspieler und Schriftsteller Werner Herzog wird geboren.
... 53 Jahren
1972: Die palästinensische Terrororganisation Schwarzer SeptemberW verübt ein Attentat auf die Olympischen Spiele in München. Dabei kommen elf Geiseln, ein Polizist und fünf Terroristen ums Leben.
... 37 Jahren
1988: Der bayernweit empfangbare Privatradiosender Antenne Bayern nimmt den Betrieb auf.
... 35 Jahren
1990: Der bayerische Schauspieler Beppo Brem („Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger“) stirbt.
... 11 Jahren
2014: Die Schauspielerin, Radio- und Fernsehansagerin und Fernsehmoderatorin Ruth Kappelsberger stirbt.


Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 5. September verlinken.

Weblinks