Walter-Bathe-Weg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Walter-Bathe-Weg Walther-Bathe-Weg
| |||
---|---|---|---|
Straße in München | |||
| |||
Basisdaten | |||
Ort | München | ||
Olympiapark | Olympiapark | ||
Name erhalten | 1971/1972 Erstnennung[1] | ||
Anschlussstraßen |
| ||
Plätze | Willi-Daume-Platz | ||
![]() ![]() |
| ||
Nutzung | |||
Nutzergruppen | Fußgänger, Komunalfahrzeuge | ||
Technische Daten | |||
Straßenlänge | 286 m | ||
Straßennamenbücher | |||
(2016), Dollinger | S.330 Walther-Bathe-Weg | ||
Straßen-ID | 5555 |
[[Kategorie:Straßenbenennung_1971/1972 Erstnennung[1]]]
Der Walter-Bathe-Weg in Olympiapark führt vom Lillian-Board-Weg über eine langgezogene Brücke über den Lovelockweg, den Georg-Brauchle-Ring und Spiridon-Louis-Ring zum Willi-Daume-Platz.
Der Weg wurde im Jahr 1971 nach Walter BatheW (1892–1959) benannt. Einem mehrfachem Weltrekordinhaber im Brustschwimmen, und Olympiasieger dieser Sportart des Jahres 1912.
Der Verlauf des Weges auf "Goggle Straßen-Schau" ist falsch eingezeichnet. Der Weg führt nicht vom Parkplatz am Spiridon-Louis-Ring zum Willi-Daume-Platz.
Lage
>> Geographische Lage von Walter-Bathe-Weg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- ↑ Stadtgeschichte München: Walter-Bathe-Weg