Paulanerplatz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulanerplatz | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Stadtteil | Au | |
Name erhalten | 1857 erstmals erwähnt[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 157m[2] |
[[Kategorie:Straßenbenennung_1857 erstmals erwähnt[1]]]
Der Paulanerplatz in der Au liegt an der Lilienstraße.
Er wurde nach dem ehemaligen Paulanerkloster an dieser Stelle benannt. Der Paulanerplatz ist kein Platz, sondern eine U-förmige Einbahnstraße, die von der Lilienstraße in die Lilienstraße führt. Die Straße Paulanerplatz umrundet zwei Wohnhäuser - im vorderen Haus befindet sich das Wirtshaus in der Au.
Lage
>> Geographische Lage von Paulanerplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtportal München, Straßenverzeichnis: Paulanerplatz
- ↑ Münchner Straßennamen: Paulanerplatz