Alexander Duda

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alexander Duda (geb. am 1. März 1955 in München) Ist ein Schauspieler, Theaterregisseur und Synchronsprecher.

Von 1975 - 1978 absolvierte er ein Schauspielstudium an der Otto-Falkenbergschule in München.

Seine Filmrollen, Auswahl

  • 1977 Bereits während seines Studiums spielte er im Dreiteiler "Sachrang" mit.
  • 1986 in "Stammheim"
  • 1988-1992 in der Fernsehserie Löwengrube als Adolf "Adi" Grandauer.
  • 1988 Tatort-Folge
  • 1998 "Bulle von Tölz" In der Folge "Mistgabelmord"
  • 1999/2000 und *2004/2005 "Komödienstadel"
  • 2005 "Der Bulle von Tölz", in der Folge "Liebesleid"
  • Seit 2006 verkörpert er in "Die Rosenheim-Cops" den Polizeichef Gert Achtziger.
  • 2008 und 2014 im "Komödienstadel"

In einigen Fernsehserien hatte er Gastauftritte wie z. B. Cafe Meineid, Hubert und Staller, München 7, SOKO 5113 (seit 2016 SOKO München), Der Alte

Darüber hinaus ist er noch als Theaterregisseur tätig.

Bei den Münchner Kammerspielen und beim Volkstheater hat er auch Engagements. Sowie beim Stadttheater Bern und beim Theater am Neumarkt in Zürich.

Im Münchner Volkstheater spielt er den Brandner Kasper.

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Alexander Duda" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Alexander Duda.