Birkenau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Birkenau ist eine Siedlung und Straßenbezeichnung im Stadtbezirk Untergiesing-Harlaching. Das Gebiet zwischen Auer Mühlbach und Isar war eine Lohe, also eine mit Birken bewachsene Wiesenlandschaft, die zwischen 1840 und 1845 bebaut wurde. Der Begriff Kolonie Birkenau findet am 25. Oktober 1842 seine erste Erwähnung. Am 25. September 1854 wurde die Birkenau zu München eingemeindet.
Noch heute findet sich vereinzelt nur ebenerdige Wohnhäuser aus der ursprünglichen Bebauung dort.
Straße
Die Birkenau benannte Straße verläuft von der Untere Weidenstraße nach Südwesten zur Claude-Lorrain-Straße.
- Nr. 5
- vormals Giesinger Bräu
Lage
>> Geographische Lage von Birkenau im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)