Icking ist eine Gemeinde auf dem westlichen Hochufer der Isar mit ca. 3.700 Einwohnerinnen und Einwohnern im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen ca. 20 km südlich von München-Stadtmitte. Dazu gehören die Ortsteile

  • Attenhausen
  • Dorfen
  • Holzen
  • Irschenhausen
  • Meilenberg
  • Obere Alpe
  • Schützenried
  • Schlederloh
  • Spatzenloh
  • Wadlhausen
  • Walchstadt

Historisch war es eine Hofmark des Klosters Schäftlarn.

S-Bahnhof Icking

Icking ist auch mit der S-Bahn erreichbar. Am gleichnamigen Bahnhof hält auch die Linie  . Des weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zur Linie 974.

Anschlussmöglichkeiten von Icking
< Vorherige Station Linien Nächste Station >
Wolfratshausen   Ebenhausen-Schäftlarn

Literatur

  • Dorle Gribl: So lebte man im Isartal. Die Geschichte der Familie Bauer vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. Volk Verlag, München, 2008. ISBN 978-3-937200-54-5

Bekannte Einwohner

  • Prof. Dr. Knut BorchardtW (1929–2023), Ordinarius für Wirtschaftsgeschichte an der LMU München lebte lange Zeit in Icking.

Lage

>> Geographische Lage von Icking im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Weblinks

  www.icking.de, offizielle Website der Gemeinde

Das Thema "Icking" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Icking.