• Ludwig der Deutsche (geb. um 806 — 28. August 876 in Frankfurt am Main; noch aus der Adelsfamilie der Karolinger) wurde 817 von seinem Vater Ludwig dem Frommen (L.I.) als Unterkönig von Baiern eingesetzt

Das Herzogtum Bayern wurde von der Herrscherfamilie Wittelsbach bei Erbfällen mehrfach geteilt.

  • 1392 erfolgte die Bayerische Landesteilung unter den Söhnen Stephans II. in Bayern-München, Bayern-Landshut und Bayern-Ingolstadt. Ein größerer Teil des heutigen Oberbayerns gehörte zu Bayern-Ingolstadt oder Bayern-Landshut, so dass aus heutiger Sicht weder das Herzogtum Bayern-München mit Oberbayern noch das Herzogtum Bayern-Landshut mit Niederbayern identisch waren.

Herzöge von Bayern-München waren danach:

Siehe auch