23. April 2016 Bierjubiläum

Aus München Wiki
Version vom 25. April 2018, 21:38 Uhr von Sapralott (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Am 23. April 1516 unterschrieb der bayerische Herzog Wilhelm IV. das später oft so genannte Bayerische Reinheitsgebot und verbot damit, dass weiter Zutaten wie Ruß, Kreidemehl, Stechapfel oder Fliegenpilz im Bier mitgekocht wurden.

Siehe auch

Weblinks