Schloss Wildenwart

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das relativ kleine Schloss Wildenwart, eine Vierflügelanlage mit Eckturm, in der Gemeinde Frasdorf im Chiemgau über der Prien kam im 18. Jahrhundert in den Besitz der Grafen von Preysing. Es wurde 1862 vom österreichischen Erzherzog Franz V. von Modena-Este und seiner Frau Adelgunde von Bayern erworben und kam auf dem Erbweg schließlich in den Besitz der bayerischen Königsfamilie, die nach 1918 zum Teil dort wohnt.

Wikipedia.png
Das Thema "Schloss Wildenwart" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Schloss Wildenwart.