1948: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Gestorben) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Chronik}} | {{Chronik}} | ||
* 14. Januar: Der ''SV München Karlsfeld'', heute [[TSV München Gerberau]], wird offiziell als Sportverein registriet. | |||
* 14. März: Zuschauerrekord im [[Grünwalder Stadion]] (60.000) beim Fußballspiel [[TSV 1860 München]] gegen den {{WL2|1. FC Nürnberg}} (2:1). | * 14. März: Zuschauerrekord im [[Grünwalder Stadion]] (60.000) beim Fußballspiel [[TSV 1860 München]] gegen den {{WL2|1. FC Nürnberg}} (2:1). | ||
* 1. Oktober: Neugründung des [[Deutsches Patent- und Markenamt|Deutschen Patent- und Markenamt]] in München. | * 1. Oktober: Neugründung des [[Deutsches Patent- und Markenamt|Deutschen Patent- und Markenamt]] in München. |
Version vom 15. Dezember 2012, 01:07 Uhr
- 14. Januar: Der SV München Karlsfeld, heute TSV München Gerberau, wird offiziell als Sportverein registriet.
- 14. März: Zuschauerrekord im Grünwalder Stadion (60.000) beim Fußballspiel TSV 1860 München gegen den 1. FC NürnbergW (2:1).
- 1. Oktober: Neugründung des Deutschen Patent- und Markenamt in München.
Geboren
- 18. April: Wolfgang A. Herrmann, Präsident der TU München.
Gestorben
- 9. Februar: Karl Valentin, Kabarettist, Komiker, Autor und Filmproduzent (*1882)
- 9. Oktober: Die evangelische Volksschule in Pasing zieht in ihr neues Gebäude in der Institutstraße um.