Sozialdemokratische Partei Deutschlands: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:


== Kommunalpolitik ==
== Kommunalpolitik ==
Die Münchner SPD stellt im Münchner Rathaus 35 von 80 Sitzen und stellt zusammen mit den Grünen/Rosa Liste die Stadtregierung. Vorsitzender der [[Stadtrat]]sfraktion ist [[Alexander Reissl]]. Oberbürgermeister ist [[Christian Ude]], der seit September [[1993]] regiert. Er wurde zuletzt am 3. März 2008 mit 66,7% wiedergewählt.
Die Münchner SPD stellt im Münchner Rathaus 33 von 80 Sitzen und stellt zusammen mit den Grünen/Rosa Liste die Stadtregierung. Vorsitzender der [[Stadtrat]]sfraktion ist [[Alexander Reissl]]. Oberbürgermeister ist [[Christian Ude]], der seit September [[1993]] regiert. Er wurde zuletzt am 3. März 2008 mit 66,7% wiedergewählt.


Die SPD ist in jedem Bezirksausschuss in München vertreten und stellt im BA 1,4,5,6,7,8,[[BA 9|9]],10,11,12,13,14,16,17,19,25 den Vorsitzenden.
Die SPD ist in jedem Bezirksausschuss in München vertreten und stellt im BA 1,4,5,6,7,8,[[BA 9|9]],10,11,12,13,14,16,17,19,25 den Vorsitzenden.

Version vom 13. August 2008, 14:05 Uhr

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist eine der beiden deutschen Volksparteien und die älteste bis in die Gegenwart bestehende Partei Deutschlands. Die Parteizentrale der Münchner SPD ("Georg von Vollmar Haus") befindet sich im Oberanger 38. Unterbezirksvorsitzender ist Franz Maget (MdL)

Organisation

Die Münchner SPD Gliedert sich in 46 Ortsvereine die in jedem Stadtteil zu finden sind. Es existieren acht Landesstimmkreise sowie vier Bundeswahlkreise.

In der Münchner SPD existieren dazu noch die Arbeitsgemeinschaften Jungsozialisten/innen in der Münchner SPD (Jusos), Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF), Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmer/innenfragen (AfA), Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen (AGS), Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokraten/innen im Gesundheitswesen (ASG), Arbeitsgemeinschaft ehemals verfolgter Sozialdemokraten (AVS) sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus.

Parallel dazu arbeiten derzeit 13 Arbeitskreise in der SPD sowie weitere Arbeitskreise bei den Jungsozialistinnen.

Jusos

Die Jusos sind die Arbeitsgemeinschaft der jungen Leute in der SPD. Jedes SPD-Mitglied zwischen 14 und 35 Jahren ist automatisch Mitglied der Jusos. Daher auch der offizielle Name: "Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialisten und Jungsozialistinnen in der SPD". In München gibt es 1 100 Jusos, davon sind in etwa 200 bis 300 aktiv. Die Jusos München gliedern sich in 4 Regionalverbände, welche die unterste Ebene sind.

Vorsitzender der Jusos München ist Jens Röver.

Kommunalpolitik

Die Münchner SPD stellt im Münchner Rathaus 33 von 80 Sitzen und stellt zusammen mit den Grünen/Rosa Liste die Stadtregierung. Vorsitzender der Stadtratsfraktion ist Alexander Reissl. Oberbürgermeister ist Christian Ude, der seit September 1993 regiert. Er wurde zuletzt am 3. März 2008 mit 66,7% wiedergewählt.

Die SPD ist in jedem Bezirksausschuss in München vertreten und stellt im BA 1,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,16,17,19,25 den Vorsitzenden.

Oberbürgermeister

Seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland wurde München von fünf Oberbürgermeistern regiert. Dabei waren bis auf eine Ausnahme - Erich Kiesl (CSU) von 1978 - 1984 - alle von der SPD.

  1. Thomas Wimmer (1. Juli 1948 - 26. März 1960)
  2. Dr. Hans-Jochen Vogel (27. März 1960 - 10. Juni 1972)
  3. Georg Kronawitter (11. Juni 1972 - 4. März 1978 und 18. März 1984 - 30. Juni 1993)
  4. Christian Ude (12. September 1993 - wiedergewählt am 3. März 2008)

Weblinks