Buhlstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
| Name                = {{PAGENAME}}
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      =  
| Bild                =  
| Bild                = BuhlstrSch.jpg
| BildHintergrund      =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
Zeile 40: Zeile 40:
Die '''Buhlstraße''' im Stadtteil [[Am Hart]] von [[München]] führt von der [[Kaadener Straße]] zur [[Feserstraße]].
Die '''Buhlstraße''' im Stadtteil [[Am Hart]] von [[München]] führt von der [[Kaadener Straße]] zur [[Feserstraße]].


Sie wurde nach dem Pathologen '''{{WL2|de:Ludwig von Buhl|Ludwig von Buhl}}''' (1816–1880), Professor an der [[LMU|Universität München]], benannt. [[1934]] wurden Teilstücke von ihr in [[Sudetendeutsche Straße]] umbenannt.  
Sie wurde nach dem Pathologen '''{{WL2|de:Ludwig von Buhl|Ludwig von Buhl}}''' (1816–1880), Professor an der [[LMU|Universität München]], benannt. [[1934]] wurden Teilstücke von ihr in [[Sudetendeutsche Straße]] umbenannt. Der bekannte Bergsteiger Hermann Buhl (1924–1957) war zum Zeitpunkt der Namensgebung erst drei Jahre alt.


== Lage ==
== Lage ==

Version vom 19. April 2025, 08:20 Uhr

Buhlstraße
Straße in München
Buhlstraße
Basisdaten
Ort München
Milbertshofen-Am Hart Am Hart
PLZ 80937
Name erhalten 1927 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Kaadener Straße Feserstraße
Querstraßen
 
Arnauer Straße
München S.jpg / München U.png
 
München U2.jpg Am Hart
Bus.png
 
141 180 294 Sudetendeutsche Straße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 88 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 00725

Die Buhlstraße im Stadtteil Am Hart von München führt von der Kaadener Straße zur Feserstraße.

Sie wurde nach dem Pathologen Ludwig von BuhlW (1816–1880), Professor an der Universität München, benannt. 1934 wurden Teilstücke von ihr in Sudetendeutsche Straße umbenannt. Der bekannte Bergsteiger Hermann Buhl (1924–1957) war zum Zeitpunkt der Namensgebung erst drei Jahre alt.

Lage

>> Geographische Lage von Buhlstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise